Beim Kauf stellt sich gleich zu Beginn die Frage: Was gehört in ein gutes Fahrradwerkzeug-Set bzw. Fahrrad Werkzeugkoffer?
Es gibt Fahrrad Werkzeugkoffer mit sehr überschaubarem Inhalt bis zu 20-40 Teile aber es sind auch Werkzeugkoffer mit weit über 100 Teilen erhältlich.
Im Folgenden gebe ich Tipps, was auf jeden Fall in einem guten Fahrradwerkzeug-Set enthalten sein sollte.
Was gehört in einen guten Fahrrad Werkzeugkoffer?
Es handelt sich hierbei um Empfehlungen!
Aufgrund unterschiedlicher Radtypen (Rennrad, Mountain-Bike, Trekking-Fahrrad usw.) und Unterscheide bei den diversen Komponenten-Herstellern (z.B. Shimano, SRAM, Campangnolo) kann durchaus noch ergänzendes Fahrradwerkzeug bzw. Spezialwerkzeug sinnvoll sein. Deshalb muss man selbst überprüfen welches Werkzeug man wirklich benötigt.
Werkzeug:
- Reifenheberset
 Diese erleichtern das Abziehen des Reifens von der Felge. Reifenheber sind meistens aus Plastik und unterscheiden sich in Größe und Ergonomie.
- Inbus-Schlüssel oder Innensechskantschlüssel
 In den Größen 2/2,5/3/4/5/6/8 mm. Hier gibt es große Unterschiede in Form und Qualität.
- Kettennieter
 Zum Schließen und Öffnen von Kettengliedern. Meist kompatibel zu unter-schiedlichen Kettenarten (oft 8-/9-/10-fach kompatibel).
- Torxschlüssel T25
 In der Regel bei Arbeiten an der Scheibenbremse erforderlich.
- Kettenpeitsche
 Fixiert das Ritzel bei der Demontage.
- Zahnkranzabzieher
 Zum Abziehen des Ritzels/Zahnkranzes.
- Konusschlüssel
 In den Größen 13/14 und 15/16. Wird zum Beispiel bei Arbeiten an der Nabe benötigt.
- Schraubendreher
 Schlitz- und Kreuzschraubendreher
- Kurbelabzieher
 Am Besten für alle gängigen Kurbelarten: Vierkant, Octalink und Isis. Wird bei Austausch der Kurbel und des Tretlagers benötigt.
- Tretlagerschlüssel
 Zum Ausbau des Tretlagers. Da es hier Unterschiede bei den Herstellern gibt unbedingt auf das richtige Werkzeug achten.
- Innenlagerschlüssel
 Zum Ausbau des Innenlagers. Hierbei ist es erforderlich zu wissen welches Innenlager verbaut ist.
- Speichenschlüssel/Nippelspanner
 Zur Änderung der Speichenspannung bzw. Zentrierung.
Neben dem Fahrrad Werkzeugkoffer an sich ist für das Arbeiten am Fahrrad noch weitere Ausstattung hilfreich bzw. erforderlich, z.B. ein Montageständer, Zangen oder eine Fahrradpumpe.
Fazit
Die Ausstattung eines guten Fahrrad Werkzeugkoffers mit den wichtigsten Werkzeugen ist überschaubar, doch lassen sich damit so gut wie alle Tätigkeiten und Reparaturen am Rad selbst erledigen.
Beim Kauf sollte daher vor allem auf die Qualität des Werkzeugs geachtet werden.
Hier ein sehr gutes Video mit Erklärungen zu Fahrradwerkzeug:
Weitere Informationen zu dem Thema:
- Was kostet ein guter Fahrrad Werkzeugkoffer? Der Preis spielt beim Kauf eines Fahrradwerkzeug-Sets eine wichtige Rolle…
- Wo man seinen Fahrrad Werkzeugkoffer kaufen sollte…..es gibt viele Möglichkeiten